Bei meinem ersten Besuch, im Jahr 2006, gab es nur einen Kellerraum, in dem die Kinder unterrichtet wurden. Seit 2006 ist das Schulgebäude durch die so liebevolle
finanzielle Hilfe von vielen Paten gewachsen und präsentiert sich nun als wunderschön gestalteter Vierkanthof.
Über 400 Kinder zwischen 5 und 17 Jahren können nun die Schule besuchen. 70 Kinder davon mit Einschränkungen, die auch mittags mit einem Essen versorgt werden. Wir
erleben hier Inklusion, die liebevollst gelebt wird. Alle Schüler sind füreinander da, und die Kinder mit Behinderung werden ganz liebevoll überall mit einbezogen und unterstützt.
Jeder Morgen beginnt nach dem Ankommen mit den Schulbussen, oder zu Fuss, mit der Einstimmung im Innenhof. Mit einem gesungenen Gebet und Bewegung mit sanften
Übungen wird Geist und Körper behutsam auf den Unterricht vorbereitet.
Alle Klassen sind barrierefrei erreichbar, die Schüler zutiefst motiviert zu lernen und man spürt jeden Tag die große Freude hier in diesem Rahmen eine besondere
Auszeit verbringen zu dürfen. Hier werden auch Sehnsüchte und Hoffnungen auf eine bessere Zukunft geweckt . Die Kinder erleben hier Freude und Zuwendung, die draussen im Alltag nicht üblich und
selten möglich ist.
So fühlt man in diesen Tagen, an denen wir zu Besuch sind, diese innere tiefe Herzensfreude, sowohl bei den Kindern wie auch beim Lehrpersonal. Heidrun Heike, eine
Journalistin, die ich mit auf den Weg genommen habe, hat diese Stimmungen auf besondere Weise eingefangen. Für euren Genuss.
Wer von euch Lust bekommen hat, mich einmal zu begleiten, fragt mich einfach, die nächste Reise kommt bestimmt.
In tiefer Dankbarkeit
Eure Rosi Wagner